2023-06-17 - Mengen International
Der AK Asyl beteiligt sich mit einem Stand mit dem Motto "Kinder der Welt" am Samstag von 10-16 Uhr
Bei unserem Angebot Basteln mit Klopapierrollen "Tiere aus Afrika" haben viele Kinder mit Begeisterung mitgemacht. Die Aufstellung der Wasserstraße war eine
spontane Idee, die besonders die Kleinen attraktiv fanden und eine willkommene Abkühlung war.
2023-03-11 - Ukrainerinnen laden zum Frauentag
In der Ukraine wird der Frauentag groß gefeiert!
Die in Mengen lebenden Ukrainerinnen möchten diesen Tag auch fern der Heimat feiern und laden die Mitglieder des Asylkreises mit Partnern herzlich ein zur
Frauentagsnachfeier am Samstag, 11. März 2023 um 15:00 Uhr ins evangelische Gemeindehaus.
Es gibt Musik, Gesang und Tanz sowie ukrainische Gesellschaftsspiele.
Für Essen und Tranken ist gesorgt.
2023-03-07 - Bericht Ukraine-Café in der Schwäbischen
2023-02-24 Mahnwache für den Frieden
Am 24. Februar 2022 startete Russlands Präsident Wladimir Putin den Angriffskrieg auf die Ukraine. Unsere ukrainischen Mitbürger brauchen ein Jahr nach dem schrecklichen Überfall mehr denn je unsere Solidarität und unsere Unterstützung. Deshalb unterstützt der Arbeitskreis Asyl die Initiative eine Mahnwache für den Frieden abzuhalten.
Arbeitskreis Asyl erhält Ehrung der Stadt Mengen
Stellvertretend für die Helferinnen und Helfer haben Liane Schmid, Barbara Kloidt, Uta Rapp und Pfarrer i.R.
Wolfgang Raiser die Urkunde entgegen genommen.
Liane hat Dankensworte an die Anwesenden gerichtet:
Sehr geehrte Anwesende,
-Wir freuen uns über die Anerkennung und nehmen sie für den Arbeitskreis Asyl gerne an.
- Wir danken der Verwaltung der Stadt Mengen und den Kirchengemeinden für die jahrelange Unterstützung.
- Der Asylkreis kann so viel bewegen, weil sich so viele Engagierte einbringen.
Institutionen und Ehrenamtliche ergänzen sich zum Wohl der Einwohner Mengens
Wir freuen uns auf eine weitere, gute Zusammenarbeit.
Danke
25. und 26. November - Mengener Weihnachtsmarkt
Der Arbeitskreis Asyl beteiligte sich mit einer Tombola. Viele Preise waren im Angebot und sorgtem für Überraschung bei Groß und Klein. Die
Aktion war ein voller Erfolg. Alle Lose wurden verkauft!
An alle, die zu diesem Erfolg mitgeholfen haben, ein herzliches Dankeschön. Auch an unsere ukrainischen Helfer, die mit vollem Einsatz die Lose an die Leute gebracht haben.
23.11.2022 - Bastelnachmittag
Im Ukraine Café am Mittwoch 23.11. bereits ab 16 Uhr basteln wir Weihnachtliche Objekte für zu hause oder für den
Weihnachtsmarkt.
30.10.2022 - Spielenachmittag
Liane Schmid und Joachim Bauer laden ein zu einem
Spielenachmittag am 30. Oktober von 14 bis 18 Uhr ins Bürgerhaus Ennetach
Vor allem Kinder sind herzlich willkommen!
Es besteht die Möglichkeit zu puzzeln. Es stehen Tischspiele wie "Mensch ärgere Dich nicht ", "Halma", "Domino" und "Rummikub" bereit. Jeder darf auch gerne ein eigenes Spiel mitbringen.
Getränke und etwas zu Knabbern stehen kostenlos bereit.
11.09.2022 - Ausflug zu der Freizeitanlage an der Lauchert
Der Ausflug wurde kurzfristig von Joachim Bauer und Liane Schmid für die ukrainischen Geflüchteten organisiert:
Mit dem Zug ging es von Mengen nach Gammertingen und danach mit einem kurzen Spaziergang zum Freizeitgelände.
Dort befinden sich eine Picknick- und Spielwiese mit Grillplatz, ein Wasser- und Abenteuerspielplatz, eine Kneippanlage und ein Barfußpfad.
Mit Picknick, Spiele und Schnitzeljagd konnten die rund 18 Erwachsene und Kinder einen schönen sonnigen Sonntag erleben.
Einladung zum Iwan-Kupala-Fest
In slawischen Ländern wird derzeit das Iwan-Kupala-Fest gefeiert.
Ukrainische Geflüchtete organisieren mit Joachim Bauer und dem Arbeitskreis Asyl das traditionelle Fest und laden dazu herzlich ein:
Am Samstagaben 09. Juli ab 19:30 Uhr
am Mengener Jungendhaus wird gefeiert
mit Musik und Tänz
es gibt speziell gefüllte Pita-Brote und verschiedene Getränke.
Kurze Info aus dem Internet:
Am 07. Juli 2022 wird der
Iwan-Kupala-Tag in Russland, Belarus, Polen und der Ukraine gefeiert. Iwan-Kupala-Tag ist das in diesen Ländern traditionell gefeierte Fest der Sommersonnenwende. Üblicherweise wird dieser Tag
nach dem Gregorianischen Kalender am 7. Juli gefeiert. Iwan Kupala hat heidnische Wurzeln.
Viele Bräuche von Iwan Kupala sind mit dem Wasser, dem Feuer, sich entfaltenden magischen Kräften von Pflanzen und der Selbstreinigung verbunden. Es ist üblich, dass junge Frauen mit Kerzen bestückte geflochtene Blumenkränze in Flüsse niederlassen und anhand ihres Driftens im Wasser die eigene Zukunft ablesen. Ein anderer Brauch ist das Springen von jungen Paaren über ein Lagerfeuer.
(Mit Material von: Wikipedia) Der Text "Iwan-Kupala-Tag" wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.
Spendenaufruf Autohilfe
Ausflug nach Beuron mit Klosterbesichtigung
Joachim Bauer organisiert diesen Ausflug und lädt die Ukrainischen Geflüchteten und deren Gastgeberfamilien herzlich ein.
Sonntag 29. Mai mit dem Zug ab Mengen
Alle Details im beiliegenden Informationsblatt!
Stadtführung für die Ukrainischen Flüchtlingen
Im Rahmen des Ukrain-Cafés am 11. Mai macht Joachim Bauer eine Stadtführung.
Start ist um 18 Uhr , Ende ca. 19:30 Uhr