Wichtige Nachrichten!
Psychologisches Unterstützungsangebot für Frauen und Mütter aus der Ukraine
Info Flyer als pdf-Datei zum
Herunterladen.
Anerkennung ukrainischer Berufs- und Ausbildungsabschlüsse
Informationen auf Ukrainisch dazu einen Link zur Homepage es Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie einen Info Flyer als pdf-Datei zum Herunterladen.
Wenn Sie Arbeitslosengeld II erhalten und verreisen möchten, müssen Sie das Jobcenter vorab darüber informieren. Die Regelung dazu in Deutsch, Ukrainisch und Russisch!
Kindersommer Ferienprogramm Mengen
Die Stadt Mengen bietet für Kinder während den Schulferien ein Freizeitangebot.
Informationen dazu auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch!
Neue Öffnungszeiten Ukraine Café
Bis auf weiteres beginnt der allgemeine Treff erst um 18:00 Uhr. Der Infoblock bleibt bei 19:00 bis 20:00 Uhr!
Informationen über Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“ bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle. Das Hilfe-Portal bündelt Informationen auf Ukrainisch, Russisch, Englisch sowie Deutsch und unterstützt die Geflüchteten bei Einreise, Orientierung und dem Überblick über Hilfsangebote.
Sowie
verschiedene Downloads u.a.
- Handlungsleitfaden Ukraine neue Version
- Anträge auf Leistungen
- Kontakte Ansprechpartner
Informationen auf Ukrainisch
Neue Infoseite auf der Homepage der Stadt Mengen für ukrainische Flüchtlinge und Gastgeber*innen.
Unter dem Link https//www.mengen.de/de/ukraine oder dem QR-Code
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Seit Mai 2014 wohnen Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern in unserer Stadt. Sie lebten zunächst in einer
Gemeinschaftsunterkunft. Viele der Flüchtlinge wollten in Mengen
bleiben und die meisten von ihnen haben - mit ehrenamtlicher Unterstützung - auch Wohnung und einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz in Mengen gefunden.
Jetzt stehen wir vor einer neuen Herausforderung. Der Krieg in der Ukraine bringt neue flüchtende Menschen nach Mengen.
Wir vom Arbeitskreis Asyl Mengen haben uns vom ersten Tag an engagiert und möchten auch weiterhin mit unserem ehrenamtlichen Engagement dazu beitragen, die Integration bestmöglich zu fördern. In einem offenen Kreis treffen wir uns regelmäßig und laden auch Sie gerne ein. Kommen Sie doch einfach zwanglos vorbei ins Asylcafé oder zu unseren Veranstaltungen Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns dabei unterstützen, unseren neuen Mitbürgern ohne Vorurteile zu begegnen.
Sollten Sie sich aktiv einbringen wollen, sind Sie herzlich willkommen. Wir freuen uns über Hilfe jeder Art. Sehr gerne dürfen Sie uns ansprechen oder eine Nachricht schicken.
Vielen Dank!