Am 22. Mai 2014 fand in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde erstmals das Asylcafé von 19 bis 21 Uhr statt. Für die Organisation hat sich ein Team aus Ehrenamtlichen gefunden.
Interessierte sind auch weiterhin gerne eingeladen, spontan dazu zu kommen. Es ist an diesem Ort sicher einfacher, sich zu begegnen als in einer der beengten Wohnungen. Das Asylcafé wird gern
angenommen; dort wird viel Deutsch geredet, gesprochen, gespielt und auch diskutiert.
Anfang 2017 haben wir für das Asylcafe einen neuen Ort gefunden: Das Mengener Jugendhaus im Mühlgässle 3.
Die Stadtverwaltung hat uns diese Möglichkeit sehr spontan zur Verfügung gestellt und mit dem Jugendhausleiter Jörg Singer wurden die Details besprochen. Wir haben da sehr viel Entgegenkommen
spüren dürfen. Herzlichen Dank dafür!
Am 5. Januar um 19:30 Uhr haben wir neu begonnen und planen jeweils bis 21:30 Uhr. Inzwischen hat sich die Besucherfrequenz bei diesen regelmäßigen Treffen (donnerstags jeweils ab 19:30
Uhr) wieder gut eingespielt. Deshalb: Herzliche Einladung an alle, diese Begegnungsmöglichkeit auch zukünftig rege zu nutzen.